Meerrettich

Meerrettich zählt zu den schärfsten und gleichzeitig vielseitigsten Wurzelgemüsen in der deutschen Küche. Mit seinem intensiv würzigen Aroma verleiht er klassischen Gerichten wie Tafelspitz, Fisch oder deftigen Aufstrichen eine besondere Note. Ob frisch gerieben, cremig verarbeitet oder eingelegt im Glas – Meerrettich überzeugt mit Geschmack. Besonders in den Wintermonaten ist er als wärmende und schärfende Zutat beliebt.

Verwendung

  • Frisch gerieben (roh): Zu Fisch (besonders Lachs), Fleisch, Würsten, Sülze oder Tafelspitz – intensiv und scharf

  • In Soßen & Dips: Z. B. Sahne- oder Apfel-Meerrettich – würzig, aber cremig-mild

  • Als Gemüse: Kurz gegart in Suppen, Eintöpfen oder als Zutat in Bratensoßen

  • In Brotaufstrichen oder Käsezubereitungen: Für eine pikante Note – besonders gut zu Frischkäse, Quark oder Räuchertofu

  • Konserviert im Glas: Gehobelt oder gerieben, pur oder mit Beigaben – ganzjährig verwendbar

Rezeptideen

Foto: Frederik Röh, Henrik Matzen
Gurkentatar mit Meerrettich und rotem Kaviar
ca. 30 Minuten
Snack, Vorspeise, Fisch & Meeresfrüchte, glutenfrei, Herzhaft, Kalte Speisen, Festlich
Foto: Frederik Röh, Henrik Matzen
Spinatsalat mit Apfel, Meerrettich und Bulgur
ca. 30 Minuten
Beilage, Hauptgericht, Vorspeise, vegan, laktosefrei, Gemüse, Salat, Günstig, Herzhaft, Kalte Speisen, Grillen
Foto: Frederik Röh, Henrik Matzen
Zander mit Meerrettichkruste auf Feldsalat
ca. 25 Minuten
Hauptgericht, Fisch & Meeresfrüchte, Gemüse, Herzhaft
Foto: Frederik Röh, Henrik Matzen
Dreiecks-Knäcke mit Meerrettichquark und Radieschen
ca. 10 Minuten
Frühstück, Snack, vegetarisch, Brot, Günstig, Herzhaft, Kalte Speisen, Schnell, Brunch, Picknick

Besonderheiten

  • Scharf durch Senföle – ähnlich wie Wasabi:
    Frisch geriebener Meerrettich entfaltet durch enzymatische Reaktionen eine intensive Schärfe, ähnlich wie Wasabi (mit dem er verwandt ist)
  • Am besten frisch und fein gerieben:
    Meerrettich verliert bei Luftkontakt schnell an Aroma und Schärfe. Deshalb möglichst frisch reiben und sofort verwenden – oder mit etwas Essig oder Zitrone konservieren. Beim Reiben können Tränen fließen!

Saison

Jan
Feb
März
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez