Zwetschgen

Zwetschgen sind eine aromatische Unterart der Pflaume und zählen in Deutschland zu den beliebtesten Spätsommerfrüchten. Sie sind kleiner, länglicher und fester als klassische Pflaumen und lassen sich leichter entsteinen. Ihr süß-säuerliches Aroma macht sie besonders vielseitig in der Küche: Ob klassisch auf dem Blechkuchen, in Kompott, Marmelade oder herzhaft kombiniert mit Wild oder Käse – Zwetschgen sind echte Allrounder. Auch roh sind sie ein beliebter Snack, besonders wenn sie vollreif sind.

Verwendung

  • Frisch & roh: Als Snack, in Obstsalaten oder mit Joghurt – süß und erfrischend

  • Im Kuchen: Klassisch auf Hefe- oder Mürbeteig – Zwetschgenkuchen mit Streuseln ist ein Klassiker

  • Als Kompott, Mus oder Marmelade: Eingekocht für den Wintervorrat – pur oder mit Zimt & Vanille

  • Zu Herzhaftem: Z. B. zu Wild, Ente oder Käse – süß-säuerlicher Kontrast

  • Getrocknet: Als Trockenfrucht – in Müslis, Backwaren oder als gesunder Snack

Rezeptideen

Foto: Frederik Röh, Henrik Matzen
Zwetschgen-Hähnchenspieße vom Grill
ca. 20 Minuten
Hauptgericht, laktosefrei, glutenfrei, Herzhaft, Grillen
Foto: Frederik Röh, Henrik Matzen
Polentaschnitten mit halbierten Zwetschgen
ca. 20 Minuten
Backen, glutenfrei, Kalte Speisen, Schnell, Süß

Besonderheiten

  • Festeres Fruchtfleisch & leicht zu entsteinen:
    Im Vergleich zur Pflaume ideal zum Backen und Einkochen – die Kerne lösen sich gut
  • Vielseitig einsetzbar:
    Ob süß oder herzhaft – Zwetschgen passen in viele Gerichte von Kuchen bis Wildragout
  • Saisonale Herbstfrucht mit Tradition:
    Zwetschgen gehören zur klassischen Erntezeit – beliebt in traditionellen Kuchenrezepten

Saison

Jan
Feb
März
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez