Zitrone

Die Zitrone ist eine der vielseitigsten Früchte in der Küche – bekannt für ihren frischen, säuerlichen Geschmack. Ob als Saft, Abrieb der Schale oder in Scheiben: Zitronen verfeinern Getränke, Speisen und Desserts und bringen Frische und Aroma in viele Rezepte. Ihr Saft wirkt zudem natürlich konservierend. Zitronen stammen meist aus Südeuropa und sind das ganze Jahr über erhältlich – unverzichtbar in jeder Küche.

Verwendung

  • Als Saft: Zum Verfeinern von Dressings, Marinaden, Getränken oder Desserts – frisch und intensiv

  • Als Abrieb (Zesten): Für Gebäck, Soßen, Fischgerichte oder Pasta – aromatisch und duftend

  • In Getränken: Wasser, Tee, Cocktails – für Frische und Geschmack

  • Zum Einlegen und Konservieren: Verzögert Oxidation und bringt Säure ins Spiel – z. B. bei Obst oder Gemüse

  • In süßen und herzhaften Gerichten: Ideal für Kuchen, Fisch, Couscous oder mediterrane Speisen

Rezeptideen

Foto: Frederik Röh, Henrik Matzen
Zitronenpfeffernudeln mit Hähnchengeschnetzeltem
ca. 40 Minuten
Hauptgericht, Fleisch, laktosefrei, Gemüse, Herzhaft
Foto: Frederik Röh, Henrik Matzen
Himbeeren auf Zitronen-Buttermilchcreme
ca. 30 Minuten
Dessert, vegetarisch, glutenfrei, Für Kinder, Günstig, Kalte Speisen, Schnell, Süß, Brunch, Festlich, Party, Sommer, Herbst
Foto: Foodwerk
Zitronenpasta
ca. 20 Minuten
Hauptgericht, vegetarisch, Nudeln, Für Kinder, Günstig, Schnell, Sommer
Foto: Frederik Röh, Henrik Matzen
Zitronensorbet mit Wodka
ca. 15 Minuten
Dessert, laktosefrei, glutenfrei, Günstig, Schnell, Süß, Party

Besonderheiten

  • Natürliche Konservierungskraft: Der Saft hilft, andere Zutaten länger frisch zu halten (z. B. bei Apfelscheiben, Avocados)
  • Vielseitiger Geschmacksträger: Die Kombination aus Frische, Säure und Aroma macht Zitronen unverzichtbar in der Küche
  • Klassische Zitrusfrucht: Beliebt für Getränke, Desserts und Saucen

Saison

Jan
Feb
März
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez