Staudensellerie

Staudensellerie ist ein knackiges, kalorienarmes Gemüse mit intensivem Aroma und vielseitiger Verwendung. Besonders geschätzt wird er für seine Frische und leichte Schärfe, die Salate, Suppen und Gemüsegerichte verfeinert. Die grünen bis hellen Stiele eignen sich sowohl roh als auch gekocht – und sind ein fester Bestandteil der mediterranen und modernen Küche.

Verwendung

  • Roh im Salat oder als Snack: Knackige Selleriestangen – ideal zum Dippen, in Rohkostplatten oder frischen Sommersalaten

  • Für Suppen & Eintöpfe: Unverzichtbar im Suppengrün – bringt Aroma und Tiefe, besonders in Brühen und Schmorgerichten

  • In der mediterranen Küche: Basis vieler Soßen – z. B. in der „Soffritto“-Mischung mit Zwiebeln und Karotten für Bolognese & Co.

  • Zum Braten & Schmoren: Schmeckt mild und leicht würzig – perfekt in Pfannengerichten, Gratins oder zu Fisch

  • Im Smoothie oder Saft: Trendiger Detox-Zutat – frisch gepresst mit Apfel, Zitrone oder Ingwer

  • Gefüllt oder überbacken: Die inneren zarten Stangen eignen sich auch zum Füllen mit Frischkäse oder Hack – danach gratinieren

  • Eingelegt oder fermentiert: In Essig oder Salzlake – für pikante Antipasti oder als fermentierte Beilage

Rezeptideen

Foto: Frederik Röh, Henrik Matzen
Selleriesuppe mit Rote Bete
ca. 35 Minuten
Hauptgericht, Vorspeise, vegetarisch, glutenfrei, Gemüse, Herzhaft, Vorkochen, Herbst, Winter
Foto: Frederik Röh, Henrik Matzen
Rinderbäckchen in Knoblauch mit Selleriestampf
ca. 20 Minuten
Hauptgericht, Fleisch, Gemüse, Herzhaft

Besonderheiten

  • Knackig und frisch – die richtige Lagerung:
    Staudensellerie bleibt am längsten frisch, wenn er in ein feuchtes Tuch gewickelt und im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahrt wird. So bleibt er knackig und verliert weniger Feuchtigkeit. In Wasser gestellt wird er zwar wieder fest, verliert aber Nährstoffe und Aroma
  • Mehr als nur Suppengrün:
    Staudensellerie wird oft unterschätzt – dabei ist er vielseitig einsetzbar: roh als Snack, gegart in mediterranen Gerichten oder entsaftet als Getränk. Sein würzig-frisches Aroma bringt Tiefe in Suppen, Soßen und Pfannengerichte

Saison

Jan
Feb
März
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez