Radicchio

Radicchio bringt mit seinem kräftigen Rot und leicht bitteren Geschmack Farbe und Charakter in die Küche. Das aus Italien stammende Blattgemüse gehört zur Familie der Zichorien und ist eng mit Endivie und Chicorée verwandt. Seine knackigen, rot-violetten Blätter mit den weißen Rippen sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch kulinarisch vielseitig: Ob im Salat, gegrillt oder geschmort – Radicchio überzeugt mit seiner feinen Bitterkeit und macht viele Gerichte aromatisch und ausgewogen.

Verwendung

  • Roh im Salat: Mit fruchtigem Dressing oder süßen Zutaten wie Birne oder Orange – bitter trifft süß

  • Gegrillt oder gebraten: Mit Olivenöl und Parmesan – als warme Vorspeise oder Beilage

  • In Risotto oder Pasta: Mitgekocht – gibt herzhafte Tiefe und Farbe

  • In Antipasti oder Tartes: Kombiniert mit Käse oder Nüssen – intensives Aroma

  • Eingelegt oder gedünstet: Leicht gezähmte Bitterkeit – aromatisch und bekömmlich

Rezeptideen

Foto: Frederik Röh, Henrik Matzen
Radicchio mit karamellisierten Walnüssen
ca. 20 Minuten
Beilage, Vorspeise, Snack, vegetarisch, glutenfrei
Foto: Frederik Röh, Henrik Matzen
Birnen-Walnuss-Salat mit Radicchio
ca. 20 Minuten
Hauptgericht, Vorspeise, vegan, laktosefrei, glutenfrei, Gemüse, Günstig, Herzhaft, Kalte Speisen, Schnell, Grillen, Sommer, Herbst
Foto: Frederik Röh
Pasta Strozzapreti al Radicchio (Nudeln mit Radicchio-Soße)
ca. 45 Minuten
Hauptgericht, Fleisch, Gemüse, Herzhaft
Foto: Henrik Matzen
Schupfnudeln mit Radicchio und Walnüssen
ca. 80 Minuten
Hauptgericht, vegetarisch, Kartoffeln, Herzhaft

Besonderheiten

  • Typisch italienisch:
    Radicchio ist fester Bestandteil der italienischen Küche – besonders in der Region Venetien
  • Bitter-scharfer Geschmack:
    Typisch für Herbst- und Wintergerichte

  • Farbakzent auf dem Teller:
    Sein kräftiges Rot macht ihn zu einem echten Hingucker in Salaten und warmen Gerichten

Saison

Jan
Feb
März
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez