Mairübe
Die Mairübe – auch Navette oder Frühjahrsrübe genannt – ist eine zarte, mild-würzige Rübe mit weißem oder leicht violettem Schalenansatz. Sie gehört zu den ersten Frühlingsgemüsen des Jahres und überzeugt durch ihr feines, leicht süßliches Aroma. Aufgrund ihrer kurzen Garzeit und ihrer Bekömmlichkeit ist sie vielseitig einsetzbar – ob roh, gedünstet oder gegart.
Verwendung
-
Roh im Salat oder als Snack: Fein geraspelt oder in Scheiben – mild und knackig
-
Gedünstet oder glasiert: Als Beilage zu Fisch oder Fleisch – zart und süßlich
-
In Gemüsepfannen oder Suppen: Schnell gegart – aromatisch und leicht
-
Gefüllt oder überbacken: Kleine Mairüben lassen sich gut füllen – kreativ & sättigend
-
Mit dem zarten Grün: Auch die Blätter können wie Spinat oder in Pesto verwendet werden
Rezeptideen
Mairübchen-Carpaccio
Besonderheiten
- Frühes Frühlingsgemüse:
Als eine der ersten frischen Wurzeln im Jahr bringt die Mairübe Abwechslung in die Frühlingsküche -
Mildes, süßliches Aroma:
Ideal für Rohkost und leichte Gemüsegerichte -
Essbares Grün:
Nicht nur die Knolle, auch die jungen Blätter verwertbar