Kopfsalat

Kopfsalat gehört zu den Klassikern unter den Blattsalaten und überzeugt mit zarten, hellgrünen Blättern und einem angenehm milden Geschmack. Dank seines hohen Wassergehalts ist Kopfsalat erfrischend und besonders beliebt in der Frühlings- und Sommerküche. Ob als einfacher Beilagensalat, mit Joghurt- oder Essig-Öl-Dressing, als knackiger Burgerbelag oder kombiniert mit anderen Zutaten – Kopfsalat ist vielseitig, leicht und unkompliziert in der Zubereitung.

Verwendung

  • Als klassischer Beilagensalat: Mit Essig-Öl- oder Joghurt-Dressing – mild und frisch

  • In bunten Salatmixen: Z. B. mit Radieschen, Tomaten, Ei oder Croutons – harmonisch kombinierbar

  • Auf Sandwiches oder Burgern: Als frischer, grüner Belag – zart und nicht dominant

  • In Wraps oder Sommerrollen: Für Frische und Volumen – kombiniert mit Gemüse oder Hähnchen

  • Kurz gedünstet: Ungewöhnlich, aber möglich – z. B. mit Butter zu Fisch

Rezeptideen

Foto: Frederik Röh, Henrik Matzen
Gebratene Kopfsalatherzen mit Semmelbröseln und Ei
ca. 20 Minuten
Beilage, vegetarisch, Gemüse, Für Kinder, Günstig, Herzhaft, Schnell, Brunch, Party, Frühling, Sommer
Foto: Frederik Röh, Henrik Matzen
Spargel und Roastbeef auf Kopfsalat
ca. 20 Minuten
Hauptgericht, Vorspeise, Fleisch, laktosefrei, glutenfrei, Gemüse, Salat, Für Kinder, Schnell, Festlich, Party, Frühling, Sommer

Besonderheiten

  • Besonders zart und mild:
    Die feinen Blätter sind angenehm weich zu verzehren
  • Schnell verderblich – am besten frisch verwenden:
    Kopfsalat sollte möglichst bald nach dem Kauf verzehrt werden – Lagerung im Kühlschrank im feuchten Tuch
  • Klassiker unter den Blattsalaten:
    Beliebt in der traditionellen deutschen Küche – vielseitig kombinierbar mit Dressings und Zutaten

Saison

Jan
Feb
März
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez