Ressourcen schützen
Was können wir tun, um unsere Heimat langfristig lebenswert zu halten? Eine ganze Menge! Es ist die Vielzahl von einzelnen Maßnahmen, die Großes bewirkt. Wir knüpfen an verschiedenen Punkten an, um Gutes für die Umwelt zu tun. So bieten wir Ihnen zum Beispiel Alternativen zu herkömmlichen Plastikverpackungen.
NEUE VERPACKUNGEN
Wir nutzen in der Obst- und Gemüseabteilung sowie an den Bedientresen Beutel bzw. Einschlagpapier aus „I’m green“-Folie. Diese besteht zu mindestens 85 % aus dem nachwachsenden Rohstoff Zuckerrohr. Bei unseren Qualitätsmarken Hofgut, Biogreno und vegan leben testen wir ständig neue Verpackungskonzepte, die auf biobasierte oder recycelte Rohstoffe setzen.

Sie sehen fast genauso aus wie die bisherigen Plastiktütchen und erfüllen ihren Zweck genauso gut, bestehen aber zu über 85 Prozent aus nachwachsendem Zuckerrohr. In den Obst- und Gemüseabteilungen, sowie den Fleisch- und Käsetresen sind die recyclingfähigen Beutel von „I’m green“ bereits im Einsatz.

Auch an den Käse- und Fleischtresen hat Plastik fast ausgedient. Außen besteht das Frischepapier fürs Verpacken von Wurst und Käse nun aus braunem Recyclingpapier, innen liest man auf der dünnen Beschichtung die Aufschrift „I’m green“. Das bedeutet: Was aussieht und sich anfühlt wie eine herkömmliche Kunststofffolie, besteht zu mindestens 85 Prozent aus nachwachsendem Zuckerrohr. Dasselbe Material wird auch für die Tüten zum Einpacken von Frischfleisch verwendet.

DEMETER-PARTNER
Wir bieten rund 400 Demeter-Produkte aus nachhaltigster Bio-Landwirtschaft und über 4.000 weitere Bio-Produkte.
WENIGER MÜLL
Unverpackte (Bio-)Produkte sowie Gemüsenetze und Jute-Taschen verringern den Einsatz von Einweg-Plastik.

Ein tolles Konzept wird bereits in vielen famila-Warenhäusern umgesetzt. Nudeln, Reis, Cornflakes, Haferflocken, Kerne, Nüsse und Trockenfrüchte kann man aus den Unverpackt-Regalen in eigene Gefäße abfüllen (oder vor Ort wiederverwendbare Gefäße erwerben). Perfekt, um Verpackungsmüll zu sparen und genau die Wunschmengen einzukaufen. Einfach ausprobieren. In welchem unserer Märkte Sie eine Unverpackt-Station finden oder wo demnächst eine neue erstellt wird sehen Sie in unserer Übersicht.

Apfelglück
Nach Bananen und Bio-Gurken wurden in den famila Obst- und Gemüseabteilungen auch die Äpfel aus ihrem Plastikbeutel befreit. Neben der losen Ware gibt es verschiedene Gebinde, die in kompostierbaren Netzen oder Vollpappschalen angeboten werden.

Sie haben sich schon super etabliert, die stabilen Baumwoll-Netze für Obst, Gemüse und auch für Brötchen aus der Marktbäckerei. Sie sind waschbar und lassen sich mit einem Zugband leicht verschließen. Einmal kaufen und immer wieder mitbringen.

Bio-Gurken, Bio-Zucchini und Bananen sind nicht mehr komplett in Kunststoff eingepackt, sondern sind nur noch mit einer Banderole gekennzeichnet – das reduziert den Plastikverbrauch immens.

Nachhaltig, stabil, praktisch und dank der abwaschbaren Innenbeschichtung äußerst langlebig: Die famila Jute-Tasche punktet in vielerlei Hinsicht. Gefertigt wird sie von dem Kieler Unternehmen „Jute statt Plastik“, das den naturnahen Anbau der Jutepflanze und faire Produktionsbedingungen garantiert.

Unsere Biogreno Naturjoghurts und der Biogreno Skyr im großen Becher präsentieren sich oben ohne im Regal. Alle Becher werden ohne Stülpdeckel ausgeliefert. Das spart vermeidbaren Plastikmüll und schützt damit unsere Umwelt!

Einfach wiederverschließen, sicher transportieren! Der flexible Frischedeckel passt auf alle regulären 500-Gramm-Joghurtbecher. Er ist spülmaschinengeeignet und somit vielfach wiederverwendbar. Die Nachhaltigkeitsgarantie des Herstellers: 100 % Made in Germany, aktive Reduktion von CO2 durch regionale Produktion und Verwendung von Ökostrom, langlebiges Material frei von BPA und 100 % recycelbar.

REGIONALE PRODUKTE
10.000 Artikel aus dem Norden sparen Transportwege und fördern die heimische Wirtschaft.