Foto: Frederik Röh, Henrik Matzen

Regionale Lieferanten bei famila!

In der Region, mit Herz und aus besten Zutaten hergestellt: Bei famila findest du rund 10.000 Produkte, die ganz in deiner Nähe angebaut, produziert oder veredelt werden. Sie sind mit einem gesonderten Schild am Regal gekennzeichnet. Es sind oft kleine und mittelständische Betriebe, die uns mit saisonalem Obst und Gemüse, Leckereien nach altbewährten Rezepten oder innovativen Kreationen begeistern. Wir bringen diese regionalen Produkte in unsere Regale und kennzeichnen sie für dich. Kurze Transportwege garantieren dabei nicht nur erntefrischen Geschmack, sie schonen auch das Klima. Und die Wirtschaft in deiner Umgebung wird gestärkt. Komm vorbei und überzeuge dich selbst, wie viel Genuss unsere tolle Region zu bieten hat!

Regionale Lieferanten gesucht!

Du bist ein kleiner, aber feiner Hersteller von Produkten aus der Region? Kochst Marmelade, kreierst schmackhafte Dips, röstest aromatischen Kaffee oder braust leckeres Craftbeer? Oder du hast ganz andere kreative Produktideen? Dann suchen wir genau dich! Keine Manufaktur ist dabei zu klein für uns – wir haben etliche Lieferanten, deren Produkte es nur in einzelnen famila-Märkten gibt. Es reichen schon kleine Mengen, um bei famila gelistet zu werden. So können wir von famila die lokale Wirtschaft unterstützen und gleichzeitig vor Ort zeigen, wie viel Leckeres unser schöner Norden zu bieten hat. Mach mit: Melde dich einfach bei regional@famila-nordost.de!

Demmin Speisekartoffeln
Demmin Speisekartoffeln

Aus Demmin:
Die Sorten vom Kartoffelhof Demmin heißen Lilly, Laura, Belana und Queen Anne – und sie gedeihen bestens im Umkreis der kleinen mecklenburgischen Hansestadt auf stetig wachsenden Anbauflächen. Die landwirtschaftlich reizvolle Region am Zusammenfluss von Peene, Trebel und Tollense liegt im größten zusammenhängenden Niedermoorgebiet Deutschlands. Mit speziellen Maschinen werden die Saatkartoffeln schonend gepflanzt und die erntereifen Feldfrüchte gerodet. Das Team vom Hof, auf dem auch Spargel und Gemüsejungpflanzen angebaut werden, ist stolz darauf, dass die Speisekartoffeln seit 2006 das QS-Prüfzeichen als Beleg für exzellente Qualität tragen. Bei famila gibt es die Kartoffeln in Netzen mit 2,5 kg, 5 kg oder 10 kg Inhalt.
Erhältlich bei famila in Mecklenburg-Vorpommern.

Bauck Mühle Backmischungen
Bauck Mühle Backmischungen

Aus Rosche:
Wer gern aus Backmischungen saftige Kuchen, Muffins oder Brownies zaubert, ist bei den Produkten der Bauck Mühle genau richtig. Der Betrieb in Rosche bei Uelzen in Niedersachsen verwendet ausschließlich Bio- und Demeter-Zutaten und verfügt über eine der modernsten Mühlenanlagen Europas. Das Unternehmen arbeitet langfristig mit Partnern zusammen, die sich dem ökologischen Anbau verschrieben haben. Aus bestem Getreide und weiteren wertvollen Biozutaten stellen die Experten der Bauck Mühle Backmischungen zusammen, aus denen sich im Nu Köstlichkeiten wie fruchtige Apple Crumble Muffins, ein himmlischer Käse-Sahne-Traum, ein Dinkel-Zitronenkuchen mit echtem Zitronenöl oder verführerische Cheesecake Brownies zaubern lassen – übrigens statt mit Ei und Milchprodukten auch komplett vegan, wenn man möchte.
Erhältlich in vielen famila-Märkten.

Alte Kaffee-Rösterei
Alte Kaffee-Rösterei

Aus Flensburg:
In der ältesten Straße Flensburgs, der Roten Straße, befindet sich die Alte Kaffee-Rösterei. Hier werden verschiedene Kaffeesorten schonend in 15 bis 19 Minuten bei etwa 210 Grad frisch geröstet. Auf diese Weise werden die unerwünschten Bitterstoffe entfernt, gleichzeitig wird das Aroma geschont. Für jeden Kaffeegeschmack ist die passende Sorte dabei: Wer mag, entscheidet sich für den belebend starken und würzigen Espresso. Aber auch milde Sorten oder koffeinfreier Kaffee werden in Flensburg geröstet. Heike und Andreas Tunger sowie das gesamte Team sind stolz darauf, dass die Alte Kaffee-Rösterei ein zertifizierter Betrieb der Deutschen Röstergilde ist. Diese Auszeichnung steht für Qualität, Fairness und Nachhaltigkeit.
Erhältlich bei famila in Flensburg, Husum, Leck und Tarp sowie bei Markant in Husby.