Wirsingkohl

Wirsingkohl ist ein milder, leicht süßlicher Kohl mit krausen, grünen Blättern, die sich ideal für vielseitige Zubereitungen eignen. Er gehört zu den beliebtesten Kohlsorten in der deutschen Küche. Besonders in der kühleren Jahreszeit ist Wirsing ein schmackhafter Begleiter für Eintöpfe, Aufläufe und deftige Gerichte. Seine zarte Konsistenz nach dem Garen macht ihn zu einem angenehmen Gemüse für jede Mahlzeit.

Verwendung

  • Gedünstet oder geschmort: Als Gemüsebeilage, mit Zwiebeln, Speck oder Sahnesoße

  • In Eintöpfen oder Suppen: Deftig, herzhaft, klassisch mit Kartoffeln und Mettwurst

  • In Rouladen oder Pfannengerichten: Gefüllt mit Hack oder Gemüse, in Wok-Gerichten statt Chinakohl

  • In Aufläufen oder Quiches: Mit Käse überbacken, kombiniert mit Nudeln oder Kartoffeln

  • Für Salate (Frühwirsing): Fein geschnitten und mariniert – zart und überraschend frisch

Rezeptideen

Foto: Frederik Röh, Henrik Matzen
Wirsingkohl mit getrockneten Tomaten
ca. 25 Minuten
Beilage, Hauptgericht, Fleisch, glutenfrei, Gemüse, Herzhaft, Kalte Speisen, Herbst
Foto: Frederik Röh, Henrik Matzen
Kurkuma-Reis mit Wirsingkohl und Mango
ca. 35 Minuten
Hauptgericht, vegetarisch, vegan, laktosefrei, glutenfrei, Gemüse, Herzhaft

Besonderheiten

  • Zart oder deftig – je nach Jahreszeit:
    Frühwirsing hat weiche, hellgrüne Blätter und schmeckt milder als viele andere Kohlsorten – ideal für leichte Gerichte. Späte Sorten sind kräftiger im Geschmack und perfekt für herzhafte Küche
  • Wellen, Falten, Charakter:
    Seine gekräuselten, unregelmäßigen Blätter sind nicht nur hübsch, sondern nehmen auch Soßen und Gewürze besonders gut auf – ideal zum Schmoren, Einrollen oder Überbacken

Saison

Jan
Feb
März
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez