Wilder Pfirsich

Der wilde Pfirsich, oft auch als Weinberg- oder Plattpfirsich bezeichnet, ist eine besonders aromatische Pfirsichsorte mit flacher, rundlicher Form und samtiger Schale. Im Vergleich zu herkömmlichen Pfirsichen ist sein Fruchtfleisch fester, saftiger und geschmacklich intensiver – mit feiner Süße und leicht herber Note. Der wilde Pfirsich stammt ursprünglich aus südlichen Weinbaugebieten und erlebt heute ein kulinarisches Comeback. Ob pur genossen, gegrillt, in Salaten oder als Zutat in herzhaften Gerichten: Er ist vielseitig einsetzbar und sorgt für mediterranes Flair auf dem Teller.

Verwendung

  • Roh als Snack oder Dessert: Einfach pur genießen – intensiv fruchtig, saftig und süß

  • Gegrillt oder gebacken: Mit Honig oder Kräutern – z. B. als Beilage zu Käse oder Fleisch

  • In Obstsalaten oder Bowls: Kombiniert mit Joghurt, Nüssen oder anderen Früchten – frischer Genuss

  • In herzhaften Sommergerichten: Z. B. mit Rucola, Feta oder Serranoschinken – süß-herzhafte Harmonie

  • Als Marmelade, Chutney oder Kompott: Für Frühstück, Käseplatte oder als Topping zu Desserts

Rezeptideen

Foto: Frederik Röh, Henrik Matzen
Grillspieße mit Hähnchen, Pfirsich und Tomatensalsa
ca. 35 Minuten
Hauptgericht, Fleisch, laktosefrei, glutenfrei, Gemüse, Herzhaft, Grillen, Frühling, Sommer
Foto: Frederik Röh, Henrik Matzen
Arme Ritter mit gebratenem Pfirsich
ca. 15 Minuten
Dessert, Frühstück, Hauptgericht, vegetarisch, Brot, Für Kinder, Günstig, Schnell, Süß

Besonderheiten

  • Intensiv-aromatisch & fein herb
    Wilder Pfirsich überzeugt mit komplexem Aroma – süß mit leicht würziger Note.
  • Feste Textur, wenig Saftverlust
    Ideal zum Grillen oder Backen – bleibt formstabil und aromatisch.
  • Ursprünglich & sortenrein
    Traditionelle Sorte aus Weinbaugebieten – oft robuster und natürlicher als Zuchthybride.

Saison

Jan
Feb
März
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez