Butternutkürbis

Der Butternutkürbis ist ein beliebter Vertreter der Winterkürbisse und begeistert mit seinem zart-nussigen, leicht süßlichen Aroma. Seine birnenförmige Frucht mit cremefarbener Schale und intensiv orangefarbenem Fruchtfleisch ist besonders vielseitig in der Küche einsetzbar. Im Gegensatz zu anderen Kürbissorten enthält der Butternut nur wenige Kerne und viel essbares Fruchtfleisch. Er wird gern für cremige Suppen, Ofengemüse, Currys oder auch als Püree verwendet.

Verwendung

  • Als Suppe: Cremig püriert mit Ingwer, Kokosmilch oder Sahne – wärmend & aromatisch

  • Im Ofen gegart: In Spalten oder Würfeln – z. B. mit Kräutern, Honig oder Feta überbacken

  • Als Püree: Sanft gekocht & püriert – als feine Beilage zu Fleisch oder veganen Gerichten

  • In Currys & Eintöpfen: Würfelig mitgekocht – harmoniert gut mit exotischen Gewürzen

  • Gefüllt & überbacken: Hälften mit Gemüse, Getreide oder Hackfleisch gefüllt – im Ofen gebacken

Rezeptideen

Foto: Frederik Röh, Henrik Matzen
Butternutkürbis aus dem Ofen mit Sour Cream
ca. 60 Minuten
Hauptgericht, vegetarisch
Foto: Frederik Röh, Henrik Matzen
Apfel-Butternut-Kuchen vom Blech
ca. 30 Minuten
Backen, Süß, Party, Picknick

Besonderheiten

  • Viel Fruchtfleisch, wenig Kerne:
    Ideal für die Küche – hohe Ausbeute und einfach zu verarbeiten
  • Fein-nussiger Geschmack:
    Weniger faserig als andere Kürbisse – besonders cremig beim Garen

  • Schale meist nicht essbar, aber leicht zu schälen:
    Im Gegensatz zum Hokkaido sollte die Schale entfernt werden – roh oder nach dem Garen

Saison

Jan
Feb
März
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez