Blumenkohl
Blumenkohl ist ein beliebtes Kohlgemüse mit festen, weißen Blütenständen, die vielseitig in der Küche verwendet werden können. Er zeichnet sich durch seinen mild-nussigen Geschmack und seine zarte Konsistenz aus. Ob gedämpft, gekocht, gebraten oder roh – Blumenkohl ist ein echter Allrounder. Besonders regional und saisonal frisch schmeckt er am besten und ist eine Ergänzung zu vielen Gerichten.
Verwendung
-
Gekocht oder gedämpft: Klassisch als Beilage mit Butter, Muskat oder in Gemüsepfannen
-
Im Ofen gebacken oder gratiniert: Mit Käse überbacken oder als „Blumenkohl-Steaks“ im Ganzen geröstet
-
Für Püree, Suppe oder Eintopf: Cremig püriert oder als Sättigungsbeilage in Suppen
-
Als Rohkost oder Salat: In feinen Röschen – z. B. mit Joghurt-Dip oder als „Blumenkohl-Couscous“
-
Low Carb & glutenfrei: Geraspelt als Pizzaboden, Reis-Ersatz oder in Aufläufen
Rezeptideen
Blumenkohl-Wings
Hähnchenschnitzel mit Romanesco und Blumenkohl
Zupa kalafiorowa (Blumenkohlsuppe)
Besonderheiten
- Mild im Geschmack, vielseitig in der Küche:
Blumenkohl hat ein zartes, leicht nussiges Aroma und passt sich vielen Gerichten an – von deftig bis fein. Er nimmt Gewürze und Aromen gut auf und eignet sich für viele Zubereitungsarten -
Nicht nur weiß – auch bunt erhältlich:
Neben dem klassischen weißen Blumenkohl gibt es auch grüne (Romanesco), orange oder violette Sorten. Sie bieten nicht nur optisch Abwechslung, sondern enthalten teils mehr sekundäre Pflanzenstoffe