Wittenseer Hühnerhof
Foto: Frederik Röh / Henrik Matzen

Der Wittenseer Hühnerhof

Frische Eier aus der Region

Regionale Herkunft, artgerechte Tierhaltung und geprüfte Qualität – dafür steht der traditionsreiche Wittenseer Hühnerhof aus Groß Wittensee im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Seit mehreren Generationen bewirtschaften die Familien Naeve und Gosch die Felder rund um die Gemeinde – und seit rund 50 Jahren auch mit gefiederten Mitbewohnern.

So leben die Hennen auf dem Wittenseer Hof
Heute leben rund 35.000 Legehennen auf dem Hof – mit viel Platz, Tageslicht und Zugang zu grünen Wiesen. In geräumigen Ställen und auf großzügigen Auslaufflächen können sie ihrem natürlichen Verhalten nachgehen. Gefüttert wird ausschließlich mit hochwertigem, rein pflanzlichem Futter – ganz ohne tierische Bestandteile.

Dieses tiergerechte Haltungskonzept wirkt sich nicht nur positiv auf das Tierwohl aus, sondern ist auch die Grundlage für ein gleichbleibend hochwertiges Ei – produziert direkt in Schleswig-Holstein.

Qualität, auf die man sich verlassen kann
Die Eier vom Wittenseer Hühnerhof tragen sowohl das Siegel „Geprüfte Qualität Schleswig-Holstein“ als auch das KAT-Zertifikat für kontrollierte alternative Tierhaltung. Diese Auszeichnungen garantieren transparente Produktionsbedingungen und eine kontinuierliche Qualitätskontrolle – vom Stall bis ins Eierregal.

Täglich legen „unsere Mädels“, wie Clemens Naeve die Hennen liebevoll nennt, rund 30.000 Eier. Frisch verpackt gelangen sie über kurze Wege direkt in unsere Märkte – für mehr Frische, weniger Transport und ein gutes Gefühl beim Einkauf.

Erhältlich bei famila in Eckernförde, Nortorf, Rendsburg/ Eiderpark und Schleswig.