
Foto(s): Frederik Röh/Henrik Matzen
Text: Anneke Fröhlich
Sie schmecken prima zur Kaffeestunde und machen sich auch als schickes Dessert gut. Tartelettes sind eine wunderbare Erfindung. Die kleinen Backwerke mit knusprigem Mürbeteigboden und cremig-fruchtigem Topping erfordern nur wenig Aufwand bei der Zubereitung. Wer kreativ ist, bereitet Varianten mit den verschiedensten Früchten zu, die uns dieser Tage so schön sommerlich verwöhnen. Schnell ausprobieren, bevor die Saison zu Ende geht!
Schokotartelettes mit Puddingcreme und Erdbeeren
Zutaten:
150 g Mehl + Mehl zum Ausrollen
100 g kalte Butter + Butter für die Förmchen
2 EL Backkakao
8 EL Zucker
1 Ei
300 ml Milch
¾ Pck. Vanillepuddingpulver
1 Eigelb
400 g Erdbeeren
100 g Sahne
Basilikumblättchen zum Garnieren
Zubereitung:
Mehl, Butter, Backkakao, 2 EL Zucker und Ei verkneten. Zu einer Rolle formen, 30 Minuten kühlen.
Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Teig in 8 Stücke teilen, auf einer bemehlten Arbeitsplatte ausrollen. In gefettete Tarteletteförmchen legen, Ränder andrücken. 20 Minuten backen, auskühlen lassen.
Stürzen.
Milch mit Puddingpulver und restlichem Zucker in einem Topf unter Rühren aufkochen. Vom Herd nehmen und immer wieder umrühren, bis der Pudding lauwarm abgekühlt ist. Eigelb unterrühren, weiter abkühlen lassen.
Erdbeeren waschen und vierteln oder halbieren.
Sahne steif schlagen, unter den Pudding heben. Creme auf die Tartelettes geben.
Mit Erdbeeren belegen, mit Basilikum dekorieren.
Für 8 Tartelettes
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten + Kühlzeit
Pro Tartelette ca. 350 kcal


Tartelettes mit Honigquark und Johannisbeeren
Zutaten:
150 g Mehl + Mehl zum Ausrollen
100 g kalte Butter + Butter für die Förmchen
2 EL Zucker
1 Ei
300 g rote Johannisbeeren
300 g Sahnequark
5 EL flüssiger Honig
abger. Schale v. 2 Zitronen
2 EL Puderzucker
Zubereitung:
Mehl, Butter, Zucker und Ei verkneten. Zu einer Rolle formen, 30 Minuten kühlen.
Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Teig in 8 Stücke teilen, auf einer bemehlten Arbeitsplatte ausrollen. In gefettete Tarteletteförmchen legen, Ränder andrücken.
20 Minuten backen, auskühlen lassen. Stürzen.
Johannisbeeren waschen und von den Rispen streifen.
Sahnequark, Honig und Zitronenschale verrühren.
Quark auf die Tartelettes geben. Mit den Johannisbeeren garnieren und mit Puderzucker bestäuben.
Für 8 Tartelettes
Zubereitungszeit: ca. 35 Minuten + Kühlzeit
Pro Tartelette ca. 300 kcal
Eistartelettes mit Kirschen
Zutaten:
300 g entsteinte Schattenmorellen
2 Eigelb
60 g Zucker
2 Msp. Vanillemark
150 g Sahne
8 fertige Mürbeteig-Tartelettes (300 g)
60 g Zartbitter-Schokoraspel
Zitronenmelisse zum Garnieren
Zubereitung:
200 g Schattenmorellen pürieren. Eigelb und Zucker sehr schaumig schlagen. Vanillemark zufügen.
Sahne steif schlagen. Eigelbcreme und Kirschpüree unter die Sahne heben. Masse auf die Tartelettes geben.
Mit den restlichen Schattenmorellen und Schokoraspeln dekorieren. Sofort mindestens 1 Stunde tiefgefrieren.
Vor dem Servieren mit Zitronenmelisseblättchen garnieren.
Für 8 Tartelettes
Zubereitungszeit: 30 Minuten + Gefrierzeit
Pro Tartelette ca. 350 kcal

Viele weitere Rezepte mit Schritt-für-Schritt-Fotos finden Sie unter www.hier-leben-magazin.de