
Rügener Rapsöl aus Rambin
Regionaler Genuss von der Insel Rügen
Fein, regional und naturbelassen: Das hochwertige Rügener Rapsöl stammt aus dem Ort Rambin, idyllisch gelegen im Südwesten der Insel Rügen. Dort wird der Raps unter idealen Bedingungen angebaut – mit viel Sonne, frischer Ostseeluft und in unmittelbarer Nähe zum Meer. Das Ergebnis: ein Speiseöl mit besonderem Charakter und regionaler Herkunft.
Schonend kaltgepresst – für natürlichen Geschmack
Verarbeitet werden die Rapssaaten im Kaltpressverfahren, das die natürlichen Eigenschaften des Öls bewahrt. Ohne chemische Zusätze und nicht raffiniert, entsteht so ein reines, natives Rapsöl mit einer typischen goldgelben Farbe und einem mild-nussigen Aroma. Die schonende Herstellung sorgt für einen feinen Geschmack, der vielseitig einsetzbar ist – ob in der kalten Küche, beim Kochen, Braten (bis 160 °C) oder Backen.
Regional abgefüllt – mit viel Handarbeit
Das Öl wird in Rambin von Hand in lichtgeschützte, dekorative schwarze Dosen abgefüllt. Diese bewahren das Aroma und schützen die empfindlichen Inhaltsstoffe optimal. Die Kombination aus traditioneller Handarbeit und moderner Verarbeitung macht das Rügener Rapsöl zu einem echten Qualitätsprodukt – direkt von der Insel.
Erhältlich bei famila in Anklam, Barth, Bergen, Bützow, Falkensee, Güstrow, Ludwigslust, Perleberg, Ribnitz-Damgarten, Stralsund, Waren und Wolgast sowie bei Markant in Boltenhagen und Stralsund/Am Sund..