Zubereitung

01

Für die Cremefüllung die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen. Zitronenschale fein abreiben, dabei nur die gelbe Schicht verwenden.

02

Nach etwa 5 Minuten die Gelatine aus dem Wasser nehmen, ausdrücken und zusammen mit dem Saft einer Zitrone in einem Topf bei etwa 40 °C maximal 1 Minute erwärmen, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.

03

Magerquark mit Zitronenschale und 100 g Zucker verrühren. Die aufgelöste Gelatine zunächst mit 1 Löffel Quarkmasse vermischen, um die Temperatur anzugleichen, dann vollständig unter den Quark rühren.

04

Kalte Sahne 1 Minute schlagen, dann nach und nach Sahnesteif, den restlichen Zucker und eine Prise Salz einrieseln lassen. Steif geschlagene Sahne unter die Quarkmasse heben. Die fertige Creme 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.

05

Für den Biskuitteig die Eier trennen. Eiweiß mit 20 g Zucker und Salz zu steifem Schnee schlagen. Eigelb mit dem restlichen Zucker in einer separaten Schüssel schaumig rühren. Beide Massen vorsichtig miteinander vermengen.

06

Mehl, Matcha-Tee-Pulver und Weizenstärke mischen, sieben und nach und nach unter die Eimasse rühren. Den Teig fingerdick auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen und im vorgeheizten Ofen bei 160 °C (Heißluft) etwa 15 Minuten backen, bis er leicht blassbraun ist.

07

Den fertig gebackenen Teig auf ein sauberes Geschirrtuch stürzen, das Backpapier abziehen und die Teigplatte wenden, sodass die gebräunte Seite innen liegt. Mit der Zitronencreme bestreichen, dabei die Ränder frei lassen. Mithilfe des Geschirrtuchs von einer Seite her fest aufrollen. Die Rolle auf eine Platte legen und 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

08

Vor dem Servieren die Enden glatt abschneiden. Für die Garnitur Zitruslikör, Zitronenmarmelade und Zitronensaft kurz erhitzen und die heiße Mischung auf die Rolle pinseln. Matcha-Tee-Pulver mit Puderzucker mischen und gleichmäßig darüber sieben.