Zubereitung
01
Kartoffeln waschen, schälen und in wenig Salzwasser garen.
02
Die Kartoffeln sind fertig, wenn sie leicht zerfallen. Durch eine Kartoffelpresse drücken oder alternativ mit einem Stampfer zerdrücken.
03
Eier und Mehl zu den gepressten Kartoffeln geben und zunächst mit einer Teigkarte von außen nach innen vermengen. Anschließend mit den Händen zu einem Teig kneten und etwa 15 Minuten ruhen lassen.
04
Aus dem Teig Rollen von etwa 2 cm Durchmesser formen. Mit einer Teigkarte kleine Stücke abtrennen und zwischen den Handflächen zu länglichen Nudeln rollen, die in der Mitte dicker sind als an den Enden. Falls der Teig klebt, etwas Mehl auf der Arbeitsfläche verteilen.
05
Einen großen Topf mit etwa 3 l Salzwasser zum Kochen bringen. Die Nudeln portionsweise mit einer Schöpfkelle ins kochende Wasser geben. Sobald sie an die Oberfläche steigen, noch 5 Minuten ziehen lassen. Mit der Schöpfkelle herausnehmen und in eine flache Form legen.
06
Für das Kirschkompott die Kirschen gut abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen. 50 ml davon mit Vanillezucker und Puddingpulver verrühren. Den restlichen Kirschsaft in einem Topf aufkochen lassen. Zimt und Sternanis nach Belieben hinzufügen.
07
Die angerührte Mischung in den kochenden Saft geben und unterrühren, bis dieser eindickt. Dann die Kirschen hinzufügen und vorsichtig vermengen.
08
Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Schupfnudeln bei mittlerer Hitze von allen Seiten einige Minuten goldgelb braten. Auf Tellern anrichten, das Kirschkompott dazugeben, mit Puderzucker bestreuen und nach Wunsch mit frischer Minze garnieren.
Nährwert
Brennwert: 650 kcal. (33%)
(bezogen auf die Referenzmenge eines Erwachsenen mit 2.000 kcal.)
Brennwert: 650 kcal. (33%)
(bezogen auf die Referenzmenge eines Erwachsenen mit 2.000 kcal.)