Zubereitung
01
Am Anfang steht das Vorbereiten der Zutaten: Sellerie, Möhren sowie Gemüse- und Lauchzwiebeln werden gründlich gewaschen, geschält und sehr fein gewürfelt. Je feiner die Stücke, desto besser, da das Gemüse in der Soße weich verkochen soll. Aus den Gemüseabschnitten kann bei Bedarf Brühe hergestellt werden, um später die Soße damit abzulöschen.
02
Die Zutaten für den Nudelteig werden von Hand zu einem glatten Teig verknetet. Der gut durchgearbeitete Teig wird anschließend in Folie gewickelt und ruht für 30 Minuten im Kühlschrank. Für eine besondere Geschmacksnote lassen sich beispielsweise Kräuter, Spinat oder Tintenfischfarbe in den Teig einarbeiten.
03
Für die Bolognese-Soße wird Olivenöl in einem Topf erhitzt. Die vorbereitete Gemüsemischung samt einer angedrückten Knoblauchzehe wird zugegeben und unter regelmäßigem Rühren hellbraun angeröstet. Danach folgt das Hackfleisch, das mit Salz und Pfeffer gewürzt wird und anschließend ebenfalls angebraten wird.
04
Nun wird die Mischung mit Rotwein abgelöscht. Alternativ kann für eine alkoholfreie Zubereitung auch Gemüsebrühe verwendet werden. Danach wird Tomatenmark eingerührt und die Flüssigkeit etwas einkochen gelassen.
05
Anschließend werden gewürfelte Tomaten untergehoben. Die Soße wird mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abgeschmeckt. Frische Kräuter werden hinzugefügt; verwendet man dafür einen Gewürzbeutel oder ein Gewürzei, lassen sie sich später leichter entfernen. Die Soße sollte bei geringer Hitze etwa 90 Minuten köcheln, bis sie gut eingedickt ist.
06
Währenddessen wird der Nudelteig auf einer bemehlten Fläche dünn ausgerollt. Anschließend werden mit einem Messerrücken gleichmäßig breite Streifen geschnitten. Ein Teigrädchen oder eine Nudelmaschine kann ebenfalls verwendet werden; auch das Schneiden von Hand mit einem Messer ist möglich.
07
Die vorbereiteten Nudeln – die bereits am Vortag hergestellt und auf einem bemehlten Teller gelagert werden können – werden in reichlich kochendem Salzwasser für 3 bis 5 Minuten gegart, bis sie al dente sind. Anschließend gut abgießen und auf tiefe Teller verteilen.
08
Die fertige Bolognese-Soße wird über die Nudeln gegeben und mit frisch gehobeltem Parmesankäse bestreut. Zum Verfeinern der Soße eignet sich gegrilltes Gemüse wie Paprika, Aubergine oder Zucchini. Für die Dekoration können aus im Ofen geschmolzenen Parmesanstreifen dekorative Käsehippen hergestellt werden.
Nährwert
Brennwert: 830 kcal. (42%)
(bezogen auf die Referenzmenge eines Erwachsenen mit 2.000 kcal.)
Brennwert: 830 kcal. (42%)
(bezogen auf die Referenzmenge eines Erwachsenen mit 2.000 kcal.)