Foto: Frederik Röh

Portionen: 4

Zutaten

Für die Suppe
3 Salatgurken
450 g Naturjoghurt (10 % Fett)
250 ml Wasser
0.5 Bund Minze
0.5 Bund Dill
50 ml Olivenöl
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
25 g Meersalz
2 TL Zucker
2 Knoblauchzehen
4 EL Essig
Für die Einlage
200 g Nordseekrabbenfleisch
1 unbeh. Zitrone (Saft u. abger. Schale)
0.5 Lauchzwiebel
10 Radieschen
50 g Naturjoghurt
etwas Olivenöl
Außerdem
Grissini oder Baguette als Beilage
Zeit
45 Min
+ mind. 3 Stunden Kühlzeit

Kalte Gurkensuppe mit Krabben

Zubereitung

(1) Gurken lauwarm abwaschen, in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel legen.

(2) Den größten Teil des Joghurts dazugeben. Etwa 50 Gramm übrig lassen. Alles Weitere kommt nun zu den Gurken in die Schüssel: Wasser, Minze und Dill (jeweils bis auf wenige Blättchen für die Deko), Öl, Pfeffer, Salz und Zucker. Die Knoblauchzehen werden gepellt und halbiert zugefügt.

(3) Beim Essig kann man zu Weinessig mit Bronzefenchel, aber auch Himbeer-, Kräuter- oder Champagneressig greifen. Die Zutaten in der Schüssel vermengen, mit Klarsichtfolie abdecken und 12 Stunden in den Kühlschrank stellen.

(4) Kurz vor dem Servieren sind die Krabben dran. Die Lauchzwiebel putzen und in feine Ringe schneiden. Zu den Krabben in eine Schüssel geben.

(5) Hinzu kommen etwa ein Teelöffel Zitronensaft und ein wenig Zitronenabrieb. Alles gut vermengen – fertig ist die norddeutsche Suppeneinlage. Wer mal etwas anderes probieren möchte, kann auch geschnittenen Räucherlachs oder kleine Garnelen nehmen.

(6) Für die Deko die Radieschen in dünne halbe Scheiben schneiden und die Minz- und Dillblättchen bereitlegen.

(7) Die kalte Gurken-Joghurt-Mischung wird nun mit einem Pürierstab 2 bis 3 Minuten verarbeitet, bis keine Stückchen mehr in der Suppe sind. Falls die Suppe zu flüssig wird, kann man sie mit etwas Joghurt andicken. Zum Schluss einfach mit Essig, Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.

(8) Zuerst einen Klecks Joghurt in die Mitte eines halbtiefen Tellers geben und rundherum die hellgrüne Suppe gießen. Darauf kommen die Krabben, Radieschen, Kräuter und kreisförmig ein bisschen Olivenöl. Als Hauptgang passen zum Beispiel Lamm oder Maispoularde.

Nährwert

Brennwert
450 kcal (23%)
Kalorienangabe pro Portion
Prozentangabe bezogen auf die Referenzmenge eines Erwachsenen mit 2000 kcal