Zubereitung
01
Die Kartoffeln bilden die Grundlage für ein herzhaftes Dressing, das dem Salat den richtigen Pfiff verleiht. Für dieses Rezept wird eine mehligkochende Sorte bevorzugt, da sie eine bessere Bindung hat als festkochende Kartoffeln. Die Kartoffeln werden geschält, gewürfelt und in Gemüsebrühe weichgekocht.
02
Nun wird das Rehrückenfilet vorbereitet. Wer es küchenfertig, also ausgelöst vom Knochen und ohne Sehnen, erhält, hat damit keine Arbeit mehr. Ansonsten werden die Sehnen mit einem scharfen Messer entfernt. Vor der Zubereitung sollte das Fleisch Zimmertemperatur annehmen und in 4 Stücke portioniert werden.
03
Der Feldsalat wird gewaschen, geschleudert und geputzt, also die Wurzeln abgeschnitten. Die Pfifferlinge können ganz kurz vorsichtig gewaschen werden, wenn die Erdanhaftungen zu stark sind. Ansonsten werden sie nur abgebürstet. Die Stielenden werden abgeschnitten und größere Pilze halbiert.
04
Die gegarten Kartoffelwürfel werden aus der Brühe entnommen und sollten etwas auskühlen. Dann kommen sie mit Joghurt, Senf, Weißweinessig, Öl und Honig in einen Mixbecher. Alles wird verrührt und anschließend mit einem Stabmixer püriert. Das Dressing wird mit Salz, Pfeffer und Zucker abgeschmeckt.
05
Das Fleisch wird vor dem Braten gewürzt, da die Würze so besser haftet. Es wird 2 bis 3 Minuten pro Seite in Öl in einer ofenfesten Pfanne scharf angebraten, danach bei 160 Grad Heißluft bis zur Kerntemperatur von 52 Grad fertig gegart. Das dauert etwa 10 Minuten. Nach dem Braten sollte das Fleisch etwas ruhen.
06
Das Brötchen wird in Scheiben geschnitten, die in einer Pfanne in Butter von beiden Seiten knusprig goldbraun gebraten werden. Auch ein frisches oder geröstetes Baguette passt zu diesem Salat.
07
Brötchenscheiben werden entfernt, Pfifferlinge kommen in die Pfanne! Kurz vor dem Servieren werden die Pilze gebraten. Dabei sollten nur wenige Pilze in eine große Pfanne gegeben werden, damit sie nicht Wasser ziehen. Die Pilze werden mit dem Pfannenwender bewegt. Das Ganze dauert nur 2 Minuten auf kräftiger Flamme.
08
Alle Zutaten werden hübsch auf Tellern angerichtet. In die Mitte kommt der Feldsalat, der mit dem Dressing begossen wird. Daneben werden die Pfifferlinge und das in Scheiben geschnittene Rehfilet gelegt. Das Preiselbeerkompott sorgt für einen tollen optischen und geschmacklichen Akzent. Obendrüber werden Schnittlauchröllchen gestreut.
Nährwert
Brennwert: 500 kcal. (25%)
(bezogen auf die Referenzmenge eines Erwachsenen mit 2.000 kcal.)
Brennwert: 500 kcal. (25%)
(bezogen auf die Referenzmenge eines Erwachsenen mit 2.000 kcal.)