Zubereitung
01
Für den Mürbeteig Mehl, Zucker, Margarine, Ei und Backpulver in eine Rührschüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten lassen. Den Teig 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
02
In der Zwischenzeit die Äpfel schälen und in Spalten schneiden. Am besten leicht säuerliche, nicht zu weiche Sorten verwenden.
03
Eine runde Backform vorbereiten: Backpapier auf den Boden legen, die Form einfetten und den Teig mit mehlbestäubten Händen hineindrücken, dabei die Ränder etwas hochziehen. Der Boden sollte ca. 0,5 cm dick bleiben.
04
Den Teig mit einer Gabel einstechen. Die Apfelspalten gleichmäßig fächerförmig auf dem Teig verteilen.
05
Im nicht vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Heißluft) ca. 20 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen prüfen: Der Kuchen ist fertig, wenn am Stäbchen kleine Krümel haften bleiben. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
06
Für die Glasur Aprikosen- oder Orangenmarmelade in einem kleinen Topf 2–3 Minuten aufkochen, bis der Zucker leicht karamellisiert. Die flüssige Marmelade mit einem Pinsel gleichmäßig auf dem Kuchen verstreichen.
07
Zur Garnitur Mandelblättchen aufstreuen und Walnüsse grob hacken und ebenfalls auf dem Kuchen verteilen. Optional können auch Haselnüsse verwendet werden.
08
Für das Schokoladengitter Schokolade in einem Wasserbad schmelzen und anschließend in feinen Linien dekorativ über den Kuchen gießen.