Weinbergpfirsich

Der Weinbergpfirsich ist eine aromatische, oft etwas kleinere und samtig behaarte Pfirsichsorte, die traditionell an den Rändern von Weinbergen wächst. Er zeichnet sich durch sein intensives, süß-säuerliches Aroma und sein saftiges Fruchtfleisch aus, das je nach Sorte weiß, gelb oder sogar rötlich sein kann. Die robuste Frucht wird in Deutschland vor allem in Weinbaugebieten wie der Moselregion, Rheinhessen oder der Pfalz angebaut und gilt als echte Delikatesse – frisch verzehrt oder zu feinen Spezialitäten verarbeitet.

Verwendung

  • Frisch verzehrt: Als aromatischer Snack – süß & saftig

  • In Desserts: Zu Kuchen, Torten oder Crumble – fruchtig & frisch

  • Als Konfitüre & Gelee: Intensives Aroma für Brotaufstriche – perfekt zum Einkochen

  • In herzhaften Gerichten: Mit Ziegenkäse, Schinken oder in Salaten – süß-säuerlicher Akzent

  • Für Getränke: Als Basis für Liköre, Sirup oder Bowle – sommerlich & aromatisch

Besonderheiten

  • Tradition aus Weinregionen:
    Wächst oft zwischen Reben und reift parallel zur Weinlese
  • Intensives Aroma:
    Kräftig süß mit feiner Säure – ideal für frischen Genuss & Verarbeitung
  • Vielfältige Fruchtfarben:
    Von gelblich-weiß bis tiefrot – je nach Sorte unterschiedlich

Saison

Jan
Feb
März
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez