Schalotten

Schalotten sind die feine, milde Schwester der Speisezwiebel – kleiner, zarter und mit einem leicht süßlichen, weniger scharfen Geschmack. Sie gelten als besonders edles Zwiebelgemüse und werden in der gehobenen Küche gerne roh, fein gehackt oder sanft angedünstet verwendet. Ihre rosaviolette Schale und die typischen, mehrfach unterteilten Zwiebelknollen machen sie optisch wie geschmacklich zu etwas Besonderem. Ob in Vinaigrettes, Soßen, Dressings oder als Basis für feine Gerichte – Schalotten bringen dezente Würze und viel Aroma auf den Teller.

Verwendung

  • Roh in Salaten oder Dressings: Fein gehackt oder in Ringen – mild und elegant

  • In Soßen, Suppen & Brühen: Als geschmacksgebende Grundlage – sanftes Zwiebelaroma

  • Geschmort oder karamellisiert: Besonders aromatisch zu Fleisch, Fisch oder Gemüse

  • In Quiches, Tartes oder Aufläufen: Fein und süßlich – ideal für herzhafte Backgerichte
  • Eingelegt in Essig oder Öl: Als pikante Beilage oder Antipasti

Rezeptideen

Foto: Frederik Röh, Henrik Matzen
Kürbisflammkuchen mit Schalotten und Weintrauben
ca. 30 Minuten
Hauptgericht, vegetarisch
Foto: Frederik Röh, Henrik Matzen
Spaghetti mit Miesmuscheln und Schalotten
ca. 50 Minuten
Hauptgericht, Fisch & Meeresfrüchte, Nudeln, Herzhaft

Besonderheiten

  • Milder als klassische Zwiebeln:
    Schalotten schmecken weniger scharf und passen daher auch gut roh in feine Gerichte
  • Mehrkammerige Knollenstruktur:
    Oft bestehen sie aus mehreren kleinen Zwiebelchen – ideal für feine Würfel

  • Unverzichtbar in der französischen Küche:
    Besonders beliebt in Soßen, Dressings und als Basis für Saucen wie Béarnaise oder Vinaigrette

Saison

Jan
Feb
März
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez