Salbei

Salbei ist ein aromatisches Küchenkraut mit intensivem, leicht herben Geschmack und gehört zur Familie der Lippenblütler. Die samtigen, grau-grünen Blätter entfalten ihr volles Aroma beim Erhitzen und passen hervorragend zu deftigen Gerichten. Ob in Butter geschwenkt zu Pasta, als aromatische Zutat in Fleischgerichten oder aufgegossen als Tee – Salbei bringt Charakter und Würze in die Küche.

Verwendung

  • In Salbeibutter: Kurz in Butter geschwenkt – klassisch zu Gnocchi, Ravioli oder Kürbis

  • In Fleischgerichten: Besonders zu Kalb, Lamm oder Geflügel – z. B. Saltimbocca oder Braten

  • In Füllungen oder Aufläufen: Verleiht deftigen Speisen Tiefe – gut kombinierbar mit Käse oder Pilzen

  • Als Tee oder Hausmittel: Gegen Halsschmerzen, Husten oder Verdauungsbeschwerden – beruhigend und antibakteriell

  • Getrocknet als Würze: Für Marinaden, Kräutersalze oder Rubs – sparsam dosieren, da sehr aromatisch

Rezeptideen

Foto: Frederik Röh, Henrik Matzen
Penne in Knoblauch-Salbei-Butter
ca. 20 Minuten
Hauptgericht, vegetarisch, Nudeln, Für Kinder, Günstig, Herzhaft, Schnell, Festlich, Grillen, Frühling, Sommer, Herbst, Winter

Besonderheiten

  • Kräftig-würziges Aroma:
    Salbei ist intensiv im Geschmack – ideal für herzhafte, deftige Gerichte

  • Robuste Pflanze:
    Anspruchslos im Garten oder Topf anbaubar

  • Am besten gegart verwenden:
    Beim Erhitzen entfaltet Salbei sein volles Aroma – roh eher sparsam einsetzen

Saison

Jan
Feb
März
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez