Rettich

Rettich ist ein scharf-würziges Wurzelgemüse mit langer Tradition in der mitteleuropäischen Küche. Je nach Sorte und Saison variiert sein Geschmack von mild und saftig bis kräftig-scharf. Ob weißer Sommerrettich, schwarzer Winterrettich oder zarter Bierrettich – die knackige Knolle ist ein Klassiker zu Brotzeit und Biergarten.

Verwendung

  • Roh als Salat oder Brotzeitgemüse: Frisch geraspelt oder in Scheiben – würzig-scharfer Klassiker

  • In Dips oder Aufstrichen: Mit Frischkäse, Quark oder Joghurt – für eine pikante Note

  • Leicht gedünstet oder gebraten: Mildert die Schärfe – als warme Beilage zu Fleisch oder Tofu

  • Eingelegt als Pickles: In Essig, Zucker und Gewürzen – süß-sauer und haltbar

  • Als Heilpflanze: Vor allem schwarzer Rettich – traditionell bei Husten und Erkältung

Besonderheiten

  • Kurze Kulturzeit:
    Schnell zu ernten, ideal für Hobbygärten
  • Saisonal sehr vielfältig:
    Frühjahrs-, Sommer- und Winterrettiche unterscheiden sich in Geschmack und Anwendung

  • Nicht nur Brotzeitgemüse:
    Auch warm oder eingelegt eine überraschende Zutat in der modernen Küche

Saison

Jan
Feb
März
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez