Petersilie
Petersilie ist eines der beliebtesten Küchenkräuter und wird sowohl frisch als auch getrocknet in zahllosen Gerichten verwendet. Es gibt zwei Hauptsorten: glatt und kraus. Während die glatte Petersilie ein intensiveres Aroma besitzt, wird die krause Variante oft zur Dekoration verwendet. Ob in Suppen, Salaten, Soßen oder als Topping – Petersilie bringt Frische, Farbe und Würze in die Küche und ist aus der klassischen wie modernen Küche nicht wegzudenken.
Verwendung
-
Frisch gehackt als Topping: Über Kartoffeln, Suppen, Eintöpfe oder Fleischgerichte – für Farbe und Aroma
-
In kalten Saucen & Dips: Z. B. Kräuterquark, Tzatziki oder grüne Soße – aromatisch und frisch
-
In warmen Gerichten: Zum Schluss hinzugeben, z. B. in Gemüsepfannen, Risotto oder Pasta
-
In Kräuterbutter oder -öl: Für Grillgerichte, Baguettes oder Gemüse – aromatisierte Würze
-
In Salaten oder Taboulé: Großzügig verwendet – frische, grüne Note, besonders in orientalischer Küche
Rezeptideen
Forelle aus dem Ofen mit gebackener Petersilie
Frühkartoffeln in Speck mit Petersiliengremolata
Herbstsalat mit Birne und Petersilienmayonnaise
Besonderheiten
- Glatt oder kraus – je nach Verwendung:
Glatte Petersilie ist aromatischer, krause besonders dekorativ – beide vielseitig einsetzbar
- Ein echtes Allround-Kraut:
Ob herzhaft oder frisch – Petersilie passt zu fast allen Gerichten und Küchenrichtungen - Mehrjährig bei mildem Klima:
Kraut kann über mehrere Jahre nachwachsen