Hofmolkerei Dehlwes
Foto: Frederik Röh

Hofmolkerei Dehlwes

Regionaler Genuss aus Lilienthal

Frische Bio-Milchprodukte direkt vom Erzeuger – dafür steht die traditionsreiche Hofmolkerei Dehlwes aus Lilienthal in der Wümme-Region bei Bremen. Seit Jahrzehnten produziert die Familie Dehlwes hochwertige Molkereiprodukte in eigener Herstellung – nach streng ökologischen Richtlinien und mit viel Liebe zum Handwerk.

Natur pur: Bio-Sahne, Quark & mehr
Die Hofmolkerei Dehlwes beliefert uns mit frischer Schlagsahne, saurer Sahne und Speisequark – allesamt ausgezeichnet mit dem Bioland-Siegel. Das bedeutet: komplett ohne künstliche Zusatzstoffe. Die Schlagsahne kommt ganz ohne Carragen aus, was sich durch eine natürlich aufrahmende Rahmschicht bemerkbar macht – ein traditionelles Qualitätsmerkmal, das heute nur noch selten zu finden ist. Auch die cremige Konsistenz des Quarks entsteht durch eine besonders schonende Verarbeitung.

Herkunft mit Geschichte
Der Bio-Bauernhof liegt im kleinen Ortsteil Trupe, einem idyllischen Dorf in der Nähe von Bremen. Familie Dehlwes betreibt hier Landwirtschaft mit Herz und Verstand – und das seit Generationen. Der Hof ist über 1.000 Jahre alt, in Familienhand seit 1811. Heute leiten Gerhard und Elke Dehlwes gemeinsam mit Tochter Mareike und Schwiegersohn den Betrieb – unterstützt von rund 50 Mitarbeitenden.

Bereits seit 1982 wird die eigene Milch vermarktet. 1999 stellte der Betrieb vollständig auf ökologische Landwirtschaft um. Auf rund 280 Hektar Land wird ein Großteil des Futters für die etwa 280 Milchkühe selbst erzeugt – ein geschlossener Kreislauf, der für Transparenz und Nachhaltigkeit steht.

Moderne Technik trifft Tierwohl
Der große Offenstall direkt neben der Molkerei ist Heimat der Milchkühe. Gemolken wird hier mithilfe moderner Melkroboter – mehrfach täglich, ganz stressfrei. Während der Weidesaison dürfen die Tiere selbst entscheiden, ob sie auf die Weide möchten oder lieber im gut belüfteten Stall bleiben. „Kühe fühlen sich bei Temperaturen zwischen fünf und 15 Grad am wohlsten“, erklärt Molkereimeisterin Mareike Dehlwes. An heißen Tagen bietet der Stall ihnen daher angenehmen Schatten und ein gutes Klima.

Erhältlich überall bei famila.