Früchtehof Graue
Foto: Frederik Röh

Frisch vom Feld: Erdbeeren & Sommerfrüchte vom Früchtehof Graue

Regionale Qualität aus Böthel im Landkreis Nienburg/Weser

Wenn der Sommer naht, freuen sich viele auf eines ganz besonders: frische, saftige Erdbeeren. Auf dem Früchtehof Graue im niedersächsischen Böthel – einem Ortsteil von Stolzenau – wachsen die beliebten Sommerfrüchte unter idealen Bedingungen. Seit über 40 Jahren steht der Familienbetrieb für frisches Obst aus regionalem Anbau.

Familienbetrieb mit Tradition und Innovation
Gegründet von Dietrich und Ursula Graue, wird der Hof heute von ihrem Sohn Christian Graue weitergeführt. Als ausgebildeter Gärtnermeister mit Schwerpunkt Obstbau betreibt er den Hof gemeinsam mit seiner Frau Svenja und ihren fünf Kindern – alle mit Herzblut dabei. Auf rund zwölf Hektar Anbaufläche liegt der Schwerpunkt auf Erdbeeren. Daneben werden auch Himbeeren, Kirschen, Äpfel und Kartoffeln kultiviert – alles mit dem Ziel, frische Lebensmittel aus der Region anzubieten.

Verlängerte Erdbeersaison dank moderner Anbausysteme
Um möglichst lange frische Erdbeeren anbieten zu können, setzt die Familie Graue auf verschiedene Anbaumethoden. Im Freiland schützt Stroh zwischen den Reihen die Pflanzen vor Unkraut und Feuchtigkeit. Zusätzlich kommen sogenannte Wandertunnel zum Einsatz – mobile Folientunnel, die bereits im Januar aufgestellt werden. Diese nutzen die Sonnenwärme, um ein frühes Reifen der Erdbeeren zu ermöglichen und bieten gleichzeitig Schutz bei extremen Wetterbedingungen wie Regen, Hagel oder starker Hitze.

Die bis zu 3,8 Meter hohen Tunnel ermöglichen eine ergonomische Ernte und verbessern die Arbeitsbedingungen für die rund 50 Saisonkräfte aus Rumänien und Polen, die in der Hauptsaison auf dem Hof mithelfen.

Ausgewählte Erdbeersorten für besten Geschmack
Beim Anbau setzt Christian Graue auf eine gezielte Sortenwahl. Die Erdbeeren sollen nicht nur gut schmecken, sondern auch optisch ansprechend und transportfähig sein. Zu den Hauptsorten gehören unter anderem „Malling Centenary“, „Asia“ und „Sonata“. Dank dieser Vielfalt bietet der Früchtehof Graue regionale Erdbeeren von Mai bis August – frisch geerntet, direkt vom Feld.

Nachhaltigkeit im Fokus
Der Früchtehof legt großen Wert auf eine umweltschonende und verantwortungsvolle Produktion. Neben dem schonenden Anbau spielen biologische Nützlinge und eine standortgerechte Sortenauswahl eine wichtige Rolle. So entsteht ein nachhaltiger Kreislauf, der sowohl den Pflanzen als auch der Umwelt zugutekommt.

Erhältlich bei famila in Hoya und Nienburg.