
Don’t worry, eat curry!
Gehen Sie mit famila auf eine Genuss-Reise und entdecken Sie die asiatische Küche mit köstlichen Curry-Gerichten. Wir liefern Ihnen dabei alle Zutaten sowie leckere Rezeptideen!
Papaya-Hähnchencurry mit Wildreismischung

Foto: Frederik Röh, Henrik Matzen
Zutaten
Für 4 Portionen
- 150 g Wildreismischung
- Salz
- 600 g Hähnchenbrustfilet
- 2 EL Erdnuss- oder Sojaöl
- 1 rote Paprika
- 1 Zwiebel
- 200 ml Kokosmilch
- 300 ml Geflügelfond
- 1 mittelgroße Papaya
- 1 TL grüne Currypaste
- 2 EL Erdnussbutter
- 1 EL Stärke
- 0.5 Bund Koriander zum Garnieren
Zubereitung
- Reis waschen, mit der 2,5-fachen Menge Wasser und 1 TL Salz zum Kochen bringen. Bei geringer Hitze 35 Minuten garen.
- In der Zwischenzeit Hähnchenbrustfilet kalt abspülen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. In einer Pfanne in heißem Öl anbraten.
- Paprika waschen, putzen und in Streifen schneiden. Zwiebel pellen und würfeln. Beides kurz mit anbraten. Kokosmilch und Geflügelfond angießen. Etwa 10 Minuten zugedeckt garen.
- Papaya halbieren, Kerne entfernen, Fruchtfleisch herauslöffeln. Papaya mit Currypaste und Erdnussbutter zum Curry geben. Weitere 3 Minuten offen köcheln lassen, dabei umrühren.
- Stärke mit wenig kaltem Wasser verrühren, zum Curry geben, einmal aufkochen. Mit Salz abschmecken.
- Reis in einem Sieb abtropfen lassen und mit dem Curry anrichten. Mit Korianderblättchen garnieren.
Gaeng Ped Gai Naw Mai (Hähnchencurry mit Bambussprossen)

Foto: Frederik Röh
Zutaten
Für 4 Portionen
- 1 kg Hähnchenfleisch
- 1 TL Maisstärke
- 150 ml Wasser
- 1 Dose Bambussprossen
- 2 EL Speiseöl
- 1 TL rote Currypaste
- 750 ml Kokosmilch
- 1 Stängel Zitronengras
- 3 Schalotten
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Chilischote
- 5 Kaffirlimettenblätter
- 3 EL Zucker
- 1 EL Salz
- 1 TL Fischsoße
- 25 g frische Thai-Basilikum-Blätter
Zubereitung
- Hähnchenfleisch quer zur Faser in dünne Streifen schneiden. Stärke in 70 ml Wasser einrühren und mit dem Fleisch mischen. Etwa 30 Minuten stehen lassen.
- Bambussprossen abtropfen lassen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Speiseöl und Currypaste in einem großen Topf anbraten. Nach und nach Kokosmilch zufügen und unter Rühren erhitzen. Hähnchenfleisch dazugeben.
- Zitronengras, Schalotten, Knoblauch und Chilischote putzen, in dünne Scheiben schneiden und mit den Kaffirlimettenblättern mit in den Topf geben. Weiter rühren, bis das Fleisch gar ist. Bambussprossen und restliches Wasser zufügen, alles aufkochen und mit Chilistreifen, Zucker, Salz und Fischsoße abschmecken.
- Vor dem Servieren Thai-Basilikum- Blätter darüberstreuen.
- Tipp: Dazu passt Reis.
Winterliches Gemüse-Curry

Foto: Frederik Röh
Zutaten
Für 4 Portionen
- 250 g Steckrüben
- 250 g Pastinaken
- 250 g Möhren
- 250 g Palmkohl (alternativ Blattspinat)
- 250 g Rosenkohl
- 150 g Frühlingszwiebeln
- 300 g Basmatireis
- Salz
- 40 ml Rapsöl
- 2 l Gemüsefond
- 80 g grüne Thaicurrypaste
- 1 l Kokosmilch
Für den Fond
- 3 kleine Zwiebeln
- 50 ml Rapsöl
- Gemüseabschnitte
- 3 l Wasser
- 3 Lorbeerblätter
- 1 EL schwarzer Pfeffer
- 1 EL Senfsaat
- 1 Gewürznelke
- 5 Pimentkörner
Zubereitung
- Zuerst alle Gemüse waschen, putzen und in gleich große Stücke schneiden. Das Gemüse sollte auf den Punkt gegart werden und Biss haben. Die diagonale Schnitttechnik, den Asia-Cut – sieht elegant aus. Die Palmkohlblätter werden abgezupft und die Stengel werden in kleine Stücke geschnitten. Rosenkohl halbieren, Frühlingszwiebeln in dünne Scheiben schneiden.
- Für den Fond Zwiebeln pellen, klein schneiden und in Rapsöl glasig anbraten. Mit allen Gemüseschalen und -abschnitten und Wasser in einen großen Topf geben. Die Gewürze hinzugeben und den Sud eine Stunde köcheln lassen. Dann durch ein Sieb abgießen. Wer Zeit und Aufwand sparen möchte, nimmt einen fertigen Gemüsefond.
- Parallel wird der Reis vorbereitet. Den Basmatireis zuerst in einem Sieb gründlich spülen, bis das Wasser klar abläuft. Dann abtropfen lassen. Den Reis mit der gleichen Menge Wasser und einer kräftigen Prise Salz aufkochen, bis die Flüssigkeit verkocht ist. Dann kommt der Reistopf mit Deckel für 10 Minuten in den auf 150 Grad vorgeheizten Ofen.
- 20 ml Rapsöl in einem großen Topf erhitzen, die Currypaste hinzufügen und drei Minuten bei mittlerer Hitze rösten. Dabei mit einem Schaber kräftig rühren, denn das Zauberwort heißt „rösten“ und nicht „anbrennen“.
- In die reduzierte Flüssigkeit wird nun die Kokosmilch eingerührt. Alles so lange bei geringer Hitze köcheln lassen, bis das Gemüse fertig zum Anrichten ist.
- Im restlichen Rapsöl in einer heißen Pfanne oder einem Wok werden nun zuerst die Steckrüben, Pastinaken und Möhren für 2 Minuten scharf angebraten. Dann kommen für etwa 1 Minute Palmund Rosenkohl dazu. Mit dem Kokos-Curry-Sud wird das Gemüse abgelöscht und noch einmal kräftig aufgekocht.
- Vor dem Servieren abschmecken und eventuell noch etwas Salz zuzugeben. Der Reis wird mittig auf den Tellern angerichtet, vom Thai- Gemüse umrandet und mit Frühlingszwiebelringen bestreut. Wer möchte, kann zusätzlich mit Thai-Basilikum und Koriander würzen.
Weißkohl-Brokkoli-Curry mit Cashewkernen

Foto: Frederik Röh, Henrik Matzen
Zutaten
Für 4 Portionen
- 100 g Cashewkerne
- Salz
- 450 g Brokkoli
- 400 g Weißkohl
- 30 g Butter
- 2 EL Mehl
- 100 ml Milch
- 1 EL Currypulver
- 0.5 Zitrone (Schale)
- 0.5 TL Honig
- Pfeffer oder Cayennepfeffer
Zubereitung
- Cashewkerne grob hacken und in einer Pfanne goldgelb rösten. Abkühlen lassen.
- 1 l Salzwasser zum Kochen bringen. Brokkoli in Röschen zerteilen, zarte Strunkanteile klein schneiden. Brokkoli 6 Minuten bissfest kochen, mit einer Schaumkelle herausnehmen und abtropfen lassen.
- Weißkohl putzen, in mundgerechte Stücke schneiden und 3 Minuten im kochenden Brokkolisud garen.Herausheben und abtropfen lassen.
- Butter und Mehl in einem weiten Topf unter Rühren erhitzen und kurz anschwitzen lassen. Mit 350 ml des Kohlkochwassers und der Milch ablöschen. Gut verrühren, mit Curry, Zitronenschale, Honig, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Abgetropftes Gemüse zur Currysoße geben, unterheben und kurz erhitzen.
- Tipp: Dazu passt Reis.
Kokos-Hähnchen-Curry

Foto: André Chales de Beaulieu
Zutaten
Für 4 Portionen
- 1 rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)
- 4 Möhren
- 1 Porree
- 200 g Brokkoli
- 600 g Hähnchenbrustfilet
- 2 EL Kokosöl
- Salz, Pfeffer
- 1 TL scharfes Currypulver
- 400 ml Kokosmilch
- 100 ml Wasser
- 4 TL Kokosraspel, angeröstet
Zubereitung
- Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Möhren schälen, längs halbieren und in Scheiben schneiden. Porree putzen, waschen und in Ringe schneiden.
- Brokkoliröschen putzen und waschen.
- Hähnchenbrustfilet unter kaltem Wasser abwaschen, trocken tupfen und in Würfel schneiden.
- Die Hälfte des Kokosöls in einer großen Pfanne erhitzen. Hähnchenwürfel unter Wenden 5 Minuten braun braten. Mit Salz und Pfeffer würzen und herausnehmen.
- Restliches Öl in die Pfanne geben. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin anbraten.
- Möhren, Porree, Brokkoli und Currypulver zugeben und 7 bis 10 Minuten braten.
- Kokosmilch und Wasser zufügen und kurz aufkochen.
- Hähnchenwürfel zufügen, heiß werden lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken
- Mit den Kokosraspeln bestreut servieren.
Bananencurry

Foto: André Chales de Beaulieu
Zutaten
Für 4 Portionen
- 2 Stängel Zitronengras
- 150 g Langkornreis
- 1 TL Salz
- 300 g Schweineschnitzel
- 4 EL Sojaöl
- 4 Frühlingszwiebeln
- 1 rote Paprika
- 100 g Bambusschösslinge (Dose)
- 1 TL Kreuzkümmel
- 0.5 TL Kurkuma
- 1 Msp. Paprika edelsüß
- 1 Msp. Cayennepfeffer
- 2 Bananen
Zubereitung
- Zitronengras putzen und in Röllchen schneiden.
- Mit Reis und Salz in der doppelten Menge Wasser zum Kochen bringen, auf die niedrigste Stufe schalten und etwa 12 Minuten quellen lassen. Mit einer Gabel auflockern.
- In der Zwischenzeit Schnitzel in mundgerechte Stücke schneiden. In der Hälfte des Öls in einer großen Pfanne von allen Seiten anbraten, bis die austretende Flüssigkeit verkocht ist. Fleischstücke salzen und beiseitestellen.
- Frühlingszwiebeln und Paprika putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Restliches Öl in der Pfanne erhitzen, Gemüse etwa 3 Minuten anbraten.
- Reis, Fleisch, Bambusschösslinge und Gewürze zufügen. Alles gut vermengen und 2 bis 3 Minuten braten.
- Bananen pellen, längs halbieren und in Scheibchen schneiden. Zum Gericht geben und noch 1 Minute mit erhitzen. Mit Salz abschmecken und servieren.