Hof Bartels
Foto: Henrik Matzen

Kürbis vom Hof Bartels

Regional und vielfältig

Kürbisse in vielen Farben, Formen und Größen – das vielseitige Gemüse begeistert aktuell auf vielen Tellern. Auf dem Hof Bartels in Wennerstorf, Landkreis Harburg, baut Landwirt Heiner Bartels fast 100 verschiedene Kürbissorten an. Von kleinen bis riesengroßen Exemplaren, in Orange, Grün, Weiß oder Gelb, rund oder länglich – hier findet sich für jeden Geschmack der passende Kürbis.

Regionaler Kürbisanbau mit Tradition
Seit über 30 Jahren widmet sich Familie Bartels dem Kürbisanbau und hat die Anbaufläche auf rund 33 Hektar erweitert. Dabei setzt der Betrieb auf nachhaltige Anbaumethoden: Im Frühjahr werden die Felder mit biologisch abbaubarer Folie abgedeckt, die den Boden wärmt und Feuchtigkeit speichert. Nach den Eisheiligen im Mai werden etwa eine halbe Million Kürbiskerne ausgesät, die je nach Sorte zwischen 95 und 110 Tagen zum Reifen brauchen.

Vielfalt direkt vom Feld ins Geschäft
Auf dem Hof lagern zahlreiche Kürbissorten, darunter Hokkaido, Butternut, Spaghettikürbis, Patisson und viele mehr. Die Ernte erfolgt von August bis Oktober, größtenteils per Hand. Anschließend werden die Kürbisse gewaschen, sortiert und bleiben dank ihrer Robustheit mehrere Monate lagerfähig.

Kürbis – Ein regionales Gemüse mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten
Kürbisse bestehen zu etwa 90 Prozent aus Wasser und enthalten neben wertvollen Nährstoffen auch viele Ballaststoffe. Bei famila und Markant erhalten Sie eine breite Auswahl der regional angebauten Kürbisse vom Hof Bartels – frisch, nachhaltig produziert und mit viel Liebe zum Detail geerntet.

Erhältlich überall bei famila.