Header_Rezepte-zur-Resteverwertung

Foto(s): Frederik Röh/Henrik Matzen
Text: Anneke Fröhlich

Vom Brunch ist noch ordentlich Aufschnitt im Kühlschrank? Die gestrige Gemüsebeilage war zu üppig? Und das restliche Toastbrot muss dringend weg? Es ist nicht nur nachhaltig und spart bares Geld, sondern es kann auch sehr lecker sein, aus Resten etwas Neues zu zaubern. Nur drei von wahrscheinlich Tausenden Ideen präsentieren wir diesmal – so lecker, dass garantiert nichts übrigbleibt!

Käse-Wurst-Salat

Zutaten:
2 rote Zwiebeln
200 g Käse in Scheiben
200 g Wurst in Scheiben
3 Gewürzgurken
3 EL Öl
3 EL Essig
1 EL Senf
½ TL Himbeersirup
Salz
Pfeffer

Zubereitung:

Zwiebeln pellen und in Ringe schneiden. Käse und Wurst in Quadrate schneiden. Gewürzgurken in Scheiben schneiden.
Öl, Essig, Senf und Sirup in einer Salatschüssel verrühren. Sparsam salzen.
Zwiebeln, Käse, Wurst und Gewürzgurken zum Dressing geben. Pfeffern und gut durchmischen.
Tipp: Dazu passen Körnerbrötchen oder Laugengebäck.

Für 4 Portionen
Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten
Pro Portion ca. 430 kcal

Kaese-Wurst-Salat
French-Toast-Auflauf

French-Toast-Auflauf mit Apfel

Zutaten:
5 Eier
250 ml Milch
5 EL Zucker
1 TL Zimt
2 Msp. Vanillemark
8 Scheiben Toastbrot, komplett getrocknet
1 EL Öl
4 Äpfel
60 g Butter

Zubereitung:
Eier, Milch und 4 EL Zucker verquirlen. Mit ½ TL Zimt und Vanillemark würzen.
Toastscheiben halbieren und dachziegelartig in eine gefettete Auflaufform legen. Mit der Eiermilch übergießen, 2 Stunden durchziehen lassen.
Äpfel waschen und vierteln, Kerngehäuse entfernen. Apfelviertel in jeweils 6 dünne Spalten schneiden.
Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Apfelscheiben zwischen die Toastscheiben stecken. Butter in Flöckchen über den Auflauf geben. Restlichen Zucker mit restlichem Zimt vermengen, über den Auflauf streuen. 35 Minuten backen. Heiß servieren.
Tipp: Wichtig ist, dass die Toastscheiben für dieses Rezept gut durchgetrocknet sind.

Für 4 Portionen
Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten
Pro Portion ca. 530 kcal

Gemüse-Tortilla

Zutaten:
½ Bund Schnittlauch
10 Eier
4 EL Schmand
Salz
Pfeffer
2 EL Öl
60 g Manchego (spanischer Schafskäse), alternativ Gratinkäse
500 g gekochtes Gemüse vom Vortag (z.B. Bohnen, Erbsen, Blumenkohl, Möhren)

Zubereitung:
Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in Röllchen schneiden.
Eier und Schmand verquirlen, kräftig salzen und pfeffern. Schnittlauch zufügen. Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Käse reiben.
Gemüse und Käse mit der Eimasse mischen, in die Pfanne geben und bei maximal mittlerer Hitze etwa 5 Minuten stocken lassen.
Wenn sich die Ränder leicht von der Pfanne lösen, die Tortilla mithilfe eines aufgelegten Tellers wenden. Weitere 5 Minuten garen.
Tortilla auf eine Platte gleiten lassen, in Stücke teilen und heiß servieren.
Tipp: Dazu passt ein grüner Salat.

Für 4 Portionen
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Pro Portion ca. 400 kcal
Vegetarisch
Glutenfrei

Gemüse-Tortilla

Viele weitere Rezepte mit Schritt-für-Schritt-Fotos finden Sie unter www.hier-leben-magazin.de