Regionale Produkte
In der Region, mit Herz und aus besten Zutaten hergestellt: Bei famila finden Sie viele Produkte, die ganz in Ihrer Nähe angebaut, produziert oder veredelt werden. Sie sind mit einem gesonderten Schild am Regal gekennzeichnet. Es sind kleine und mittelständische Betriebe, die uns mit saisonalem, frischen Obst und Gemüse, Leckereien nach altbewährten Rezepten oder innovativen Kreationen begeistern. Wir bringen diese regionale Produkte in unsere Regale. Denn wir sind überzeugt, dass weniger „0815“ mehr Genießen und Erleben bedeutet. Und wir freuen uns, Menschen in unserer Region unterstützen zu können.
Regionales gesucht!
Du bist ein kleiner, aber feiner Hersteller von Produkten aus der Region? Kochst Marmelade, kreierst schmackhafte Dips, röstest aromatischen Kaffee oder braust leckeres Craftbeer? Oder hast ganz andere kreative Produkt-Ideen? Dann suchen wir genau dich! Keine Manufaktur ist dabei zu klein für uns – wir haben etliche Lieferanten, deren Produkte es nur in einzelnen famila-Häusern gibt. Es reichen schon kleine Mengen, um bei famila gelistet zu werden. So können wir von famila die lokale Wirtschaft unterstützen und gleichzeitig den Kunden vor Ort zeigen, wie viel Leckeres unser schöner Norden zu bieten hat.
Mach mit: Melde dich einfach bei regional@famila-nordost.de
Frau Poppes Würzmischungen
Foto(s): Frederik Röh; Text: Beate Roßbach Gute Frikadellen müssen „fluffig“ sein. Frau Poppe weiß, wie das geht. Ihr Schwiegersohn Thomas Leiendecker rühmt ihre Kochkünste und nennt die selbst gemachten Frikadellen „die besten der Welt“. Aus dieser Begeisterung heraus entstand die Idee einer eigenen Marke. Was ganz selbstverständlich klingt, [...]
Tackenberg Tiernahrung
Foto(s): Frederik Röh; Text: Susanne Hansen Mit dem Einzug der Weimaraner Fritz und Anna stellte sich für Familie Tackenberg aus Hamburg vor knapp 50 Jahren die Frage, wie sie ihre Hunde artgerecht und gesund ernähren kann. Inzwischen ist das Unternehmen ein Synonym für natürlich gesunde Tiernahrung. Dürfen wir [...]
Bullenschluck
Foto(s): Frederik Röh; Text: Beate Roßbach Die „Bullenschluck“-Geschichte begann vor mehr als 70 Jahren mit einem Geburtstagsspaß: Der Apotheker Hans Dunker hatte 1949 in seiner Ratsapotheke in der Kleinstadt Sulingen im Kreis Diepholz einen hochprozentigen Kräuterlikör gemixt und einem befreundeten Gastwirt geschenkt. Humorvoll klebte Hans Dunker auf die [...]
Krosse Kerle Kartoffelchips
Heiner (zweiter von rechts) und Martin Johanning (ganz links) sind Kartoffelanbauer aus Leidenschaft. Die beiden Cousins ernten die Knollen von ihren eigenen Flächen in Rehden im Landkreis Diepholz und stellen daraus Kartoffelchips her, die auch den- jenigen schmecken, die solche Snacks sonst eher links liegen lassen. Unterstützt werden [...]
impuls Kaffeemanufaktur
Genießer, die Wert auf erlesenen Kaffee legen, werden meist bei regionalen Röstereien fündig. Die impuls Kaffeemanufaktur darf sich zu den Besten zählen. Ihr handgerösteter Filterkaffee und der Espresso sahnen stets Goldmedaillen der Deutschen Röstergilde ab. Foto(s): Henrik Matzen Text: Joachim Welding Für erstklassige Qualität muss bei einem Spezialitätenkaffee [...]
Leev Apfelsäfte
Der Name ist Programm: Aus Liebe zum Apfel, zur Natur und zur Heimat nannte sich ein junges Hamburger Unternehmen einfach „leev“ – plattdeutsch für Liebe. Das Credo: Der Obstsaft soll intensiv nach Apfel schmecken, und zwar sortenrein nach Elstar, Boskoop und Co. Foto(s): Frederik Röh Text: Joachim Welding [...]