
Portionen: 4
Zutaten

30 Min

einfach
Hexenkessel
Eine toller Eintopf mit viel gesunder Hühnerbrühe, die vor Erkältungen schützt!
1. Die Kartoffeln waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Möhren putzen, schälen und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden. Den Blumenkohl waschen, putzen und in Röschen teilen.
2. Das vorbereitete Gemüse mit der Hühnerbrühe und dem Suppengrün in einem großen Topf langsam zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze ca. 10 Min. zugedeckt garen.
3. Inzwischen den Lauch putzen, waschen, in dünne Ringe schneiden, zur Suppe geben und ca. 5 Min. mitgaren. Die Putenbrust kalt abspülen, trocken tupfen und in kleine Stücke schneiden. Ebenfalls in die Suppe geben und darin ca. 5 Min. ziehen lassen. Die Suppe mit Pfeffer, Jodsalz und Muskat abschmecken.
Tipp: Eine selbst gemachte Hühnerbrühe für 4 Personen
1 Suppenhuhn kalt abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. 50 g Möhren putzen, schälen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. 50 g Petersilienwurzel waschen (nur schälen, wenn die Schale Flecken hat) und in fingerdicke Scheiben schneiden. 2 Bund Frühlingszwiebeln putzen, waschen, dann in 4-5 cm lange Stücke schneiden. Je 1 Bund Dill und Petersilie waschen, trocken schütteln und grob zerkleinern. Das Huhn, das vorbereitete Gemüse und die Kräuter in einen großen Topf geben. 2,5 l Wasser angießen, zum Kochen bringen und 90-120 Min. bei schwacher Hitze offen köcheln lassen. Dabei gelegentlich den entstehenden Schaum mit einer Schaumkelle abschöpfen. Am Ende der Garzeit das Hähnchen herausnehmen. Die Hühnerbrühe durch ein Sieb in einen zweiten Topf gießen und mit Pfeffer, Jodsalz und Knoblauchpulver würzen.
Nährwerte
Brennwert |
240 kcal (12%)
|
Fett |
2 g (3%)
|
Kohlenhydrate |
21 g (8%)
|
Eiweiß |
35 g (70%)
|