Einmaleins der Höflichkeit

Der Kunde ist immer König. Das sollen auch junge Berufsanfängerinnen und -anfänger von Beginn an lernen. Deshalb organisiert famila spannende Seminare zu den Themen Höflichkeit, Wahrnehmung und Taktgefühl.

Marc Barth ist die Freude an seinem Job als Kommunikationstrainer anzumerken. Entspannt und gut gelaunt steht er vor einer Gruppe von 20 Auszubildenden in einem Seminarraum des famila-Warenhauses in Kiel/Dietrichsdorf. Die jungen Menschen stehen am Anfang ihres Dualen Studiums bei famila mit dem Schwerpunkt BWL oder mit dem Ziel, Handelsfachwirt zu werden. „Ich möchte, dass Sie sich fünf Minuten Zeit nehmen und alles aufschreiben, was Ihnen zu mir einfällt“, sagt Marc Barth. „Wie nehmen Sie mich wahr? Was bin ich für ein Typ, habe ich Kinder, welches Auto fahre ich, bin ich unordentlich?“ Die jungen Leute lachen und machen sich ans Werk. Und dann dürfen sie vortragen: „Ich denke, Sie fahren gerne Bus, sind Nichtraucher und haben zwei Söhne.“ „Und ich nehme mal an, dass Sie einen Audi fahren, Badminton spielen, sehr strukturiert sind und gern Rotwein trinken.“ Marc Barth klärt schließlich auf, was sich hinter seiner Fassade verbirgt. „Sehen Sie: Jeder hat mich unterschiedlich wahrgenommen.“ Genau das passiere auch mit Kunden. Die Seminarteilnehmer lernen im Laufe des Tages, wie sie über den schnellen äußeren Eindruck Kunden besser einschätzen und Stresssituationen vermeiden können. Welche Benimmregeln gibt es, was sagt mir die Körpersprache, wie viel Abstand halte ich in einem Gespräch? „Sie sollen nicht einfach nur einen Job machen, sondern Ihre eigene Persönlichkeit entwickeln und einsetzen“, betont der Trainer. Am Ende des Seminars sind die Azubis von dem spannenden und abwechslungsreichen Tag restlos begeistert. „Das hat so viel Spaß gebracht, und ich habe einen anderen Blickwinkel bekommen“, sagt Fabio Kropp aus Lütjenburg. Johanna Grimm aus Bad Segeberg ergänzt: „Das war beeindruckend. Ich denke, wir haben gelernt, unsere persönliche Wirkung und das Verhalten der Kunden besser einzuschätzen.“

Infos

Ausbildungen bei famila
famila ist ein expansives, dynamisches Einzelhandelsunternehmen. Gut ausgebildete Mitarbeiter sorgen für erstklassigen Service, freundliche Beratung und eine stets ansprechende Warenpräsentation. Verschiedene Ausbildungsberufe sowie ein Duales Studium stehen zur Auswahl:
• Kaufmann/-frau im Einzelhandel
• Verkäufer/in
• Fleischer/in
• Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk (Schwerpunkt Fleisch)
• Spezialausbildung zur Nachwuchsführungskraft (Handelsfachwirt/ in)
• Duales Studium Betriebswirtschaftslehre/ Schwerpunkt Handel (Bachelor of Arts)

Bewerbung
Entweder per Post: famila-Handelsmarkt Kiel GmbH & Co.KG, Personalentwicklung, Alte Weide 7–13, 24116 Kiel, per E-Mail an personalentwicklung@bela.de oder online unter www.famila-nordost.de