
Foto(s): Frederik Röh; Text: Andrea Schmidt
33 Auszubildende von famila erlebten kürzlich zwei prall gefüllte Tage in Hannover. Besichtigungen, eine Rallye und vor allem der Wettbewerb „Azubi Award“ standen auf der Tagesordnung. Auch Führungskräfte und Kollegen aus den Warenhäusern und aus der Zentrale in Kiel machten mit. Was dabei herauskam? Ein unglaublich schönes „Wir-Gefühl“!
Sie alle absolvieren gerade eine Ausbildung im Lebensmitteleinzelhandel: 33 junge Menschen, die in zwölf famila-Warenhäusern in Niedersachsen sowie in Bielefeld arbeiten. Zwei Tage trafen sie sich zu einem tollen Event, veranstaltet von der Regionalgesellschaft Niedersachsen von famila. Tag eins startete mit einer Rallye durch das große famila- Warenhaus in Langenhagen, wo viel Wissenswertes rund um Beruf und Unternehmen vermittelt wurde. Die Azubis besuchten anschließend den Demeter-Betrieb „Gut Adolphshof“ in Lehrte. Zum Austoben ging es dann vor dem gemeinsamen Abendessen in den Trampolinpark Superfly. Am zweiten Tag stand der „Azubi Award“ im Mittelpunkt. Die Teams hatten schon Wochen vorher ihre Aufgaben bekommen. So beschäftigten sich zum Beispiel Azubis aus Hoya, Osterholz-Scharmbeck, Stade und Rotenburg mit dem Thema „eigene Frischkäsezubereitung“ und klärten zahlreiche Fragen: Welche Produkte brauchen wir?
Wie bestellen wir? Wo bauen wir im Markt den Verkaufstresen auf? Alle Teams präsentierten ihre Projekte begeistert und selbstbewusst vor versammelter Mannschaft. Dabei ging es um mehr als Sieg und Platzierung, sagte Regionalleiterin Yvonne Redeker: „Wir möchten die Begeisterung für unsere Ausbildungsberufe rüberbringen. Die Zusammenarbeit ist uns am wichtigsten.“ Wie entscheidend Kommunikation ist, erlebten die Azubis im Rahmen von drei Teambuilding-Übungen. Und dann berichteten noch zwei Führungskräfte über die Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen. Die Azubis waren stolz, dass sie komplett im Mittelpunkt standen und so viele Kollegen und Führungskräfte aus den Warenhäusern und der Zentrale in Kiel extra ihretwegen nach Hannover gekommen waren. „Die gute Zusammenarbeit und der respektvolle Umgang miteinander – das war der Wahnsinn“, freute sich Yvonne Redeker. Die jungen Leute selbst waren begeistert vom informativen Event. Am Ende warten sich alle einig: Der Azubi-Award muss unbedingt wiederholt werden.
Interesse geweckt?
Mit weit über 500 Auszubildenden gehören wir zu einem der führenden norddeutschen Ausbildungsunternehmen. Unsere verschiedenen Ausbildungsgänge – vom Verkäufer über den Fleischer bis hin zum Bachelor of Arts im Einzelhandel – bieten Dir die verschiedensten Chancen für den Berufseinstieg. Deine Perspektiven in unserem Unternehmen sind bei einem erfolgreichen Abschluss Deiner Ausbildung – besser als gut!
Erfahre hier mehr dazu!